Symbol für Paragraf, der für das Thema Gesetze gegen Greenwashing steht.

Gesetze gegen Greenwashing werden strenger

Aussagen «ökologisch», «grün» oder «klimaneutral» geraten in der Werbung und Unternehmenskommunikation zunehmend unter Druck. Denn in der Vergangenheit wurden sie oft ohne genauere Angaben oder klare Nachweise eingesetzt – Kundinnen und Kunden wurden damit Versprechen gemacht, die nicht eingehalten wurden. Nun reagiert die Politik mit strengeren Gesetzen gegen Greenwashing.

zum Artikel
Lupe, die auf die Definition von Greenwashing hinweist.

So erkennen Sie Greenwashing

«Nachhaltig», «ökologisch», «umweltschonend» – solche Begriffe sind problematisch in der Kommunikation, denn dahinter steckt oft Greenwashing. Doch was versteht man unter diesem oft gehörten Begriff genau und wie erkennt man Greenwashing?

zum Artikel

Ein Artikel, mehrfache Publikation

In einem Fachartikel steckt eine Menge Arbeit. Eigentlich schade, dass die meisten nur einmal publiziert werden und die Zeitschrift nach einer Woche ins Altpapier wandert. Sprachwerk betreibt deshalb die Plattform GetArticle: für die Medien eine Fundgrube an hochwertigen Artikeln.

zum Artikel
Bild eines Orchesters, symbolisch für die Kommunikation in KMU

Kommunikation im KMU: stimmig orchestriert

Ein Dirigent ohne Partitur? Bei einem grösseren Orchester wohl kaum denkbar. In der Kommunikation ist es ähnlich: Ohne klare Strategie droht schnell ein Durcheinander – das Stück wird zur Kakofonie und verfehlt seine Wirkung. Deshalb sollten auch Sie als KMU Ihre Kommunikationsstrategie komponieren. Eine Analogie.

zum Artikel
Donut auf grünem Hintergrund, symbolisch für das Thema Nachhaltigkeit.

Was ein Donut mit Nachhaltigkeit zu tun hat

«Wir produzieren nachhaltig», «Nachhaltigkeit ist uns ein Anliegen», «wir verwenden nachhaltige Materialien» – das Wort «nachhaltig» wird heute in der Kommunikation fast inflationär verwendet. Doch obwohl es den Menschen mehr denn je ein Begriff ist, bleibt oft verborgen, was konkret darunter verstanden wird.

zum Artikel

 Was heisst «Greenhushing»? 

«Greenwashing» ist als Begriff bereits etabliert: Er bezieht sich darauf, dass sich Unternehmen in ihren Nachhaltigkeitsbestrebungen engagierter darstellen, als sie eigentlich sind. Eine jüngere Tendenz zeigt hingegen, dass Unternehmen vermehrt über ihre Bemühungen schweigen.  

zum Artikel

Weihnachtsaktion 2022

Im vergangenen Jahr wünschten wir unserer Kundschaft, Freunden und Bekannten ein «Comeback der Leichtigkeit». Mit einem Klick konnten sie dabei jemand anderem ebenfalls das Leben erleichtern – der Spendenertrag geht an die HEKS-Aktion «Hilfe schenken»

zum Artikel

Glühwein-Apéro 2022

Nachdem unser letztjähriger Glühweinapéro bei unseren Bürogspändli im Tanzhaus gut angekommen ist, organisierten wir dieses Jahr kurz vor den Festtagen die zweite Auflage.

zum Artikel